Wer wir sind und wer nicht
Wir sind keine klassische Agentur und wollen auch keine sein. Dies sieht man u. a. an der Art, wie wir arbeiten. AUSSCHLIESSLICH REMOTE.
Warum? Weil für uns von Anfang an klar war, dass das klassische Arbeitsmodell nicht in unser Leben passt.
Unser kleines internationales Team besteht aus tech-affinen Menschen aus 18 verschiedenen Zeitzonen. Unsere Unternehmenssprachen sind englisch und deutsch.
Kernbegriffe unserer Arbeitskultur

Inklusion
Jeder, der über ein Mindestmaß an Qualifikation und Bereitschaft verfügt, kann teilnehmen und teilhaben. Diversität ist manchmal anstrengend, aber immer erstrebenswert. Transparenz ist kein Schlagwort, sondern Teil eines angemessenen Umgangs miteinander.

Grow Better
Dieses HubSpot-Motto gilt auch für uns. Wachstum ist für uns kein Wert an sich, sondern eine Frage des Wie. Und auch des Warum und Wozu. Bei und mit InboundLabs zu arbeiten, soll genau das zum Ziel haben: besser wachsen. Individuell, im und mit dem Team, und als Unternehmen.

No Bullshit
Bullshit ist die Indifferenz gegenüber Tatsachen. Während der Lügner weiß, dass er die Unwahrheit sagt und sich für die Unwahrheit entscheidet, ist dem Bullshiter (das) alles herzlich gleichgültig; was zählt, ist einzig die Wirksamkeit - gerade in unserem Metier. Wir wollen deshalb "No Bullshit"!

The Future of Work
Während digital marketing, sales, and services unsere Profession sind, ist #thefutureofwork bzw. #newwork unsere Passion. Wir wollen besser arbeiten, indem wir Arbeit verbessern: unsere und, so wir können, auch darüber hinaus.
Was wir bieten auf einen Blick
100% Remote
Volle Flexibilität
Work-life Integration
Flexible Arbeitsmodelle
Vertrauens-arbeitszeiten
Keinen Obstkorb
Wen wir suchen
kommunikative, kreative, analytisch-denkende und am besten noch tech-affine Menschen.
Die Anforderungen sind je nach Themengebiet unterschiedlich. Wenn du dich auf eine kreative Stelle bewerben möchtest, freuen wir uns darauf, wie originell du die Bewerbung gestaltest, textest und verpackst. Vielleicht bewirbst du dich ja auf deine ganz eigene Art.
Solltest du es auf eine Position als Webentwickler abgesehen haben, freuen wir uns, wenn wir auf Grundlage deiner Bewerbung deine fachlichen Kenntnisse einschätzen können.
Wie du uns eine Freude machen kannst
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen über unser Formular hier.
Am liebsten mögen wir realistische realistische Selbsteinschätzungen und funktionierende Links zu Vimeo– oder Youtube-Kanäle bzw. zu einer Website mit Deinen Arbeiten, Wetransfer-Links oder Dropbox Links zu Deinem Portfolio.
Bei Teamarbeiten ist es für uns wichtig zu wissen, was genau Dein Part an dem Projekt war. Wenn Deine Arbeiten überzeugen und bei uns gerade Bedarf besteht, freuen wir uns sehr, Dich kennen zu lernen
Du hast Interesse und willst dich bewerben?
Bewerbung bitte sehr genau lesen, wenn du dich angesprochen fühlst.
Bewerbung ausschließlich über das Formular.
Du erhältst eine Empfangsbestätigung.
Jetzt bitte etwas Geduld. Wir prüfen jede Bewerbung genau, d.h. Warten…
Wir melden uns. Garantiert!Wenn es weiter geht, lernen wir uns kennen.